Schulungen Herbst 2023
In unserem Webinaren behandeln wir Themen wie:
- Wasserrecht/Wartungshäufigkeit/Entschlammung
- Betrieb und die Wartung der Kleinkläranlagen Batchpur und Aero
- Störungsbeseitigung bei Kleinkläranlagen
- Einblicke in unsere neusten Innovationen 2023
- Belüftung/Sauerstoffkonzentration/Sauerstofftransport in die Zelle
- Bedienung der Easycon Steuerung für die Systeme Aero und Batchpur
Diese Themen werden Ihnen in spannenden Vorträgen von Wissenschaftler*innen vorgetragen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und die Teilnahme an unseren Webinaren 2023!
Ihre Vorteile im Überblick:
- Die Themen sind ausgerichtet auf Wartungsbetriebe, Einbaubetriebe, Behörden, Kommunen und Studierende.
- Themen werden anschaulich und verständlich durch erfahrene Referenten vorgetragen.
- Sie können individuell Programmpunkte, angepasst an Ihre Bedürfnisse und Interessen, bestimmen.
- Sie erhalten umfassendes Wissen über die neusten Technologien aus dem Hause Batchpur.
- Nach Abschluss des Webinars erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Diese gilt als Nachweis über die erlangte Fachkunde in den Vortragsbereichen.
- Unsere Online-Webinare bieten Ihnen freie Wahl von Ort und Schulungstag – optimal an Ihre Arbeitsabläufe und -zeiten angepasst.
- Keine Seminarkosten für Behörden, Batchpur-Partner und Studierende.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Vormerkung zur Schulung Herbst / Sommer 2023
Die Schulungsgebühr beträgt 50,00 €. Für Batchpur Service-Partner, Behörden und Studierende ist die Teilnahme an den Webinaren kostenlos. Sie erhalten nach Anmeldung eine Einladung mit Zugang zur Webinar-Plattform.
Nach Abschluss der Schulung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Diese gilt als Nachweis über die erlangte Fachkunde in den Vortragsbereichen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!